Morphosys

Von statischen Arbeitsplätzen zur agilen New-Work-Landschaft

Morphosys Projekt

PROJEKTMORPHOSYS AG
LOCATION: Planegg, München
ZIEL: Steigerung der Attraktivität des Büros/ Modernisierung

KONZEPT UND TRANSFORMATION: smartvillage GmbH, Jutta Reidl InteriorDesign, IDI

Wenn alle zu Hause oder anderswo arbeiten, wozu braucht es dann noch ein Büro? Diese Frage stellte sich das innovativ denkende Unternehmen MorphoSys,  als sie 2020 vor fast menschenleeren Büroräumen standen. Während es Mitarbeitende zu Beginn der Corona-Pandemie noch genossen hatten, aus dem Home-Office zu arbeiten, vermissen sie mittlerweile doch ab und zu den Tapetenwechsel, die zwischenmenschlichen Kontakte, den zufällige Austausch und das gemeinsame Kreieren vor Ort.

All dies kann auch durch eine gut funktionierende Remote-Arbeitskultur nicht vollständig ersetzt werden. Das Büro wird also mitnichten irrelevant. Vielmehr wird es eine wichtige Ergänzung in einer hybriden Arbeitsplatzstrategie. Allerdings haben sich die Ansprüche an das Büro stark verändert und erfordern jetzt mehr Flexibilität, Fokus auf Kollaboration und eine Wohlfühlatmosphäre. Hier kamen wir in’s Spiel.

Zum Projektvideo

Play-Button

Von der Designplanung bis zur Umsetzung

Unsere Methode

  1. Bedarfsanalyse des Arbeitsverhaltens
  2. Erarbeitung eines Design-Konzepts mit fünf Raum-Modulen
  3. Umbau Phase 1
  4. Feedback und Analyse des Nutzerverhaltens
  5. Umbau Phase 2
  6. Opening Event

5 Raum-Module für unterschiedliche Arbeitsweisen

“Activity-based-working” (ABW) bietet Menschen die Wahl, selbst darüber zu entscheiden, wie, wo, und wann sie arbeiten. Wir haben uns die Arbeitsweisen bei MorphoSys angeschaut und daraus 5 Raum-Module für eine optimierte Arbeitsumgebung je nach Anforderung abgeleitet.

Neue Räume bei Morphosys

„Team-Erlebnis“-Modul: Fokus auf Team-Gefühl und Unternehmenskultur (z.B. Community-Küchen)

„Agiles Workshop“-Modul: Agile Räume mit mobilem Mobiliar wie Flipcharts, Whiteboards, und Co

„Hybrides Workshop“-Modul: Räume für hybride Meetings

„Focus-Time“-Modul: Zonen mit ruhigen Sitzmöglichkeiten für stilles Arbeiten, private 1:1- Gespräche oder persönlichen Austausch in Kleingruppen

„Escape“-Modul: Temporäre Überlauffläche für kurzfristige Tätigkeiten

VOR DER TRANSFORMATION

NACH DER TRANSFORMATION

Recreating workspaces of tomorrow at MorphoSys! !

Weitere Projekte

Du willst mehr über unsere Projekte erfahren? Kontaktiere das smartvillage Team!